Social Learning – das Lernen der Zukunft?

Im Zuge der Entwicklung zum Web 2.0 gewinnt Social Learning an …

Read more

Kompetenzorientierte Lernprogramme – ein Widerspruch in sich?

Web Based Trainings sind im Regelfall Elemente formeller Lernprozesse, die vor …

Read more

Digitale Demenz oder die Sarrazinierung der Lerndebatte

Manfred Spitzer hat es geschafft. Sein Buch wird in allen Medien …

Read more

Auf dem Weg zum Co-Coaching

Die Lerner in kompetenzorientierten Blended Learning Systemen bewegen sich in einer …

Read more

Kompetenzmessung mit Persönlichkeitstests – Geht das überhaupt?

Um es gleich vorweg zu sagen, es geht nicht! Auch wenn …

Read more

Betriebliches Lernen für die strategischen Anforderungen in der Zukunft

Zusammen mit John Erpenbeck arbeite ich zur Zeit an einem neuen …

Read more

Talentmanagement für alle?

Wenn der Wettbewerb der Unternehmen immer mehr zu einem Kompetenzwettbewerb wird, …

Read more

Wo lernen wir was?

Dass die Rolle des Lernens im Prozess der Arbeit stetig zunimmt …

Read more

Vorbereitung auf die Zukunft des betrieblichen Lernens – jetzt!

Das Lernen wird sich im nächsten Jahrzehnt fundamental verändern, wenn der …

Read more

MOOC – Massive Open Online Courses – die Zukunft des betrieblichen Lernens?

Die Open Educational-Resources-Bewegung entstand 2001 durch die Open Course Ware-Initiative des …

Read more

KOPING – effiziente Steuerung und Flankierung der Lernprozesse

Das von Diethelm Wahl, bei dem ich meine Dissertation zur Führungskräfteentwicklung …

Read more

Mediendidaktik

In den vergangenen Tagen habe ich mich mit der sehr interessanten …

Read more