Beratung

Future Learning beginnt jetzt – Sind Sie bereit?​

Ihr Corporate Learning braucht ein Update? Wir liefern die Lösung.

Unternehmen stehen vor einem Wendepunkt: Klassische Trainings greifen zu kurz. Wir zeigen Ihnen, wie Lernen zum strategischen Erfolgsfaktor wird – praxisnah, KI-gestützt, zukunftsfähig.

Modular. Flexibel. Wirkungsorientiert.

Social Blended Learning

Warum Sie Ihr Corporate Learning jetzt neu denken sollten

Die Arbeitswelt verändert sich radikal – klassische Weiterbildung kommt nicht mehr hinterher. Jetzt ist der Moment, Lernen neu zu denken: praxisnah, selbstorganisiert und strategisch wirksam.

Was jetzt zählt:

Ihr Weg zur Future-Learning-Kultur

Das 7-Schritte-Modell für Ihre Lerntransformation

Auf Basis unserer Erfahrung haben wir ein klar strukturiertes und flexibles Vorgehen entwickelt, das individuell auf Ihre Organisation zugeschnitten wird:

  1. Entwicklung einer strategisch ausgerichteten Lernmission

  2. Durchführung einer KI-gestützten Werte- und Kompetenzdiagnostik

  3. Aufbau eines internen Skills-Management-Teams

  4. Entwicklung der Führungskräfte als Lernbegleiter*innen

  5. Einbindung der Mitarbeitenden über Praxisprojekte

  6. Technologische Unterstützung durch LXP & virtuelle Lernräume

  7. Rollout & Verstetigung der Lernkultur

Technologie, die Lernen ermöglicht

Unsere Learning Experience Platform (LXP) bildet das Zentrum für selbstorganisiertes, wirksames Lernen. Sie verbindet strategische, kulturelle, methodische und inhaltliche Elemente zu einem integrativen System.

Skills-Diagnostik & adaptive LernpfadeIndividuelle Ziele, Kompetenzprofile und KI-gestützte Empfehlungen bilden die Grundlage personalisierter Entwicklung.

Kollaborations-Tools & Skill-Mapping: Lernen findet sozial statt – gemeinsam im Team, mit Transparenz über vorhandene und benötigte Kompetenzen.

Content-Kuration & -Entwicklung: Lerninhalte werden zielgerichtet kuratiert oder entwickelt – immer abgestimmt auf Rollen, Ziele und Werte.

Virtuelle Assistenten & Trainingssysteme: Digitale Begleiter unterstützen Mitarbeitende im Alltag, geben Feedback und regen zur Reflexion an.

Mission & Lernkultur: Verankert in Vision, Werten und Normen – die technologische Umsetzung folgt einer klaren Lernstrategie.

👉 Ergebnis: Ein integriertes Lernökosystem, das selbstorganisiertes Lernen im Arbeitsprozess möglich macht.

Future Learning bringt messbaren Mehrwert

Hohe Lerneffizienz

durch die direkte, selbstorganisierte Anwendung des Wissens in der Praxis

Intrinsische Lernmotivation

da das Lernen in eigenen, herausfordernden Aufgaben in der Praxis erfolgt

Direkt umsetzbare Lösungen

für die eigenen Arbeitsprozesse

Entwicklung einer Lernkultur

indem der Aufbau der Werte und damit der Haltung aller Mitarbeitenden ermöglicht wird

Arbeitgeberattraktivität steigern

durch die Werteorientierung und attraktive, innovative Entwicklungsmöglichkeiten

Höherer ROI

da die Lernprozesse selbstorganisiert geplant und umgesetzt werden

Warum wir? – Ihre Ansprechpartner für Future Learning

Wenn es darum geht, Corporate Learning zukunftsfähig zu gestalten, sind wir der richtige Partner an Ihrer Seite.

oneclick Learning wurde gegründet, um Organisationen bei genau dieser Transformation zu begleiten: Wir bringen Lernen und Arbeiten zusammen – kompetenzorientiert, praxisnah und technologisch modern.

Angeführt von Prof. Dr. Werner Sauter, einem der renommiertesten Vordenker im deutschsprachigen Raum für Corporate Learning und Kompetenzentwicklung, verfügen wir über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Umsetzung nachhaltiger Lernstrategien.

Wir haben unter anderem Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Siemens, BASF oder die Deutsche Luft- und Raumfahrt auf ihrem Weg begleitet – von der strategischen Lernarchitektur bis zur praktischen Umsetzung am Arbeitsplatz.

Unsere Stärke:
Wir verbinden wissenschaftlich fundierte Modelle, KI-gestützte Skill-Diagnostik, Learning Experience Plattformen und Beratung auf Augenhöhe – alles in einem modularen, wirkungsorientierten Ansatz.

Haben Sie Fragen? Benötigen Sie weitere Beratung?

Schreiben Sie uns unter info@oneclick-learning.com oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.