Leadership SVF

Leadership (SVF) Kurs

für nachhaltige Führungskompetenz

MBA

Was nachhaltige Führungskompetenz heute bedeutet

Führungskräfte in der digitalen Transformation müssen die Balance zwischen Innovation und menschlicher Nähe gestalten. Sie sind Vorbilder, geben Orientierung und sind Entwicklungspartner*innen ihrer Mitarbeitenden.

Wir ermöglichen es Führungskräften deshalb

  • sich selbst und ihre Wirkung bewusst zu reflektieren,
  • die entwicklung der Werte und Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern, 
  • ihre Teams motivierend zu begleiten und zu entwickeln,
  • zielgerichtet, empathisch und auf Augenhöhe zu kommunizieren,
  • eine Kultur des Vertrauens zu fördern,
  • Verantwortung gezielt zu übertragen.

Mit unserem Kurs bauen Sie Ihre Führungskompetenz direkt in der Praxis auf und bereiten sich optimal auf Ihre SVF-Prüfung vor. 

Entwicklung der Führungskompetenz- effizient und praxisintegriert

Unser Leadership-Programm basiert auf unserem erprobten Lernkonzept, das wir u.a. bei Siemens, Deutsche Bahn oder abbvie umgesetzt haben. Es verbindet eine effiziente Prüfungsvorbereitung mit selbstorganisierter Kompetenzentwicklung und individueller Werteentwicklung.

Was uns besonders macht:

  • Praxisprojekte statt Theorie pauken

    Sie bearbeiten ihre eigenen Führungsherausforderungen aus ihrem Arbeitsalltag. So entsteht wirklich Führungskompetenz – statt Wissen auf Vorrat.

  • Skills-Diagnostik                                                                                   
    Unsere KI-unterstützte Skills-Diagnostik ValCom® ermöglicht es, die eigene Haltung und Handlungsfähigkeit als Führugnskraft zu erkennen und gezielt zu entwickeln.  
  • State-of-the-Art Lernplattform
    Unsere oneclick-Lernplattform, die auf avendoo basiert, ermöglicht ihr selbstorganisiertes Lernen mit maximaler Flexibilität und  Zielorientierung. Damit wird ihre Lernreise datenbasiert individuellund personalisiert gesteuert.
  • Didaktisch fundierte Lernmedien und Formate

    Die E-Books unseres  renommierten Experten Prof. Dr. Werner Sauter, Videos, Podcasts oder Praxisaufgaben: Alle Medien sind didaktisch-methodisch konsequent auf Ihren Kompetenzaufbau und die Prüfungsvorbereitung ausgerichtet. 

  • Individuelle Kompetenzziele und personalisierte Lernpfade

    Sie gestalten mit Hilfe der Skillsdiagnostik und mit Begleitung durch Ihre Trainer*in ihre individuellen Kompetenzziele und personalisierten Lernpfade, abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Rahmenbedingungen in der Praxis

  • Erfahrene Trainer:innen und professionelles Coaching

    Unsere erfahrenen Trainer:innen und Business Coaches begleiten Sie persönlich – professionell, praxisnah und immer auf Augenhöhe.

  • Nachhaltigen Lerntransfer und optimale Prüfungsvorbereitung

    Unser Fokus liegt nicht auf Theoriewissen, sondern auf spürbarer Veränderung Ihres Führungshandelns. Wir schaffen nachhaltige Wirkung – direkt im Führungsprozess.

An wen richtet sich dieser Kurs?

Unser Kurs richtet sich an Menschen, die Führungsverantwortung übernehmen – oder sich gezielt darauf vorbereiten:

  • Angehende Führungskräfte, die sich fundiert und praxisorientiert auf ihre neue Rolle vorbereiten möchten und die Pürfung SVF Leadership erfolgreich absolvieren wollen
  • Team- und Projektleitende, die ihr Führungshandeln reflektieren, ihre Wirksamkeit im Team steigern und mehr Klarheit in ihrer Rolle gewinnen möchten
  • Erfahrene Führungskräfte, die ihr Handeln reflektieren, neue Impulse suchen und ihre Kompetenzen gezielt erweitern möchten
  • Für Arbeitgeber*innen, die nicht nur die personalisierte Kompetenzentwicklung ermöglichen möchten,   sondern auch konkrete Lösungen für den Führungsalltag initiieren wollen. 

Die Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen

Nachhaltige Weiterbildung die wirksam ist

Die Teilnehmenden wenden das Gelernte direkt auf reale Aufgaben im Arbeitsalltag an – für nachhaltigen Kompetenzaufbau statt kurzfristigem Auswendiglernen.

Stärkung zentraler Führungskompetenzen

Die Teilnehmenden entwickeln insbesondere ihre kommunikatives, teamorientiertes und werteorientiertes Handeln bei der Bearbeitung ihrer Praxisaufgaben.

Learning on the Job - integriert statt isoliert

In unserem Konzept findet das Lernen direkt im Arbeitsprozess statt – individuell, effizient und ohne starren Schulungskalender.

Direkter Return on Invest

Die Bearbeitung eigener Praxisprojekte führt zu maßgeschneiderten Lösungen für aktuelle Herausforderungen – mit sofortigem Nutzen für Ihr Unternehmen.

Führungswissen auf der Höhe der Zeit

Unsere E-Books, die von unserem Experten Prof. Dr. Werner Sauter entwickelt werden, werden laufend aktualisiert und umfassen auch die neusten Trends, wie z. B. das Lernen im Dialog mit generativer KI.

Technologie trifft Didaktik

Unsere Teilnehmer:innen lernen auf unserer State-of-the-Art Lernplattform selbstorganisiert, uanbhängig von Ort und Zeit, mit E-Books, Podcasts, Videos und E-Tests und in der Kommunikation mit Lernpartner*innen und Lernbegleitenden.

Lernmodule im Überblick

Unser Lehrgang ist konsequent an den offiziellen Prüfungsteilen der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) ausgerichtet. In Zusammenarbeit mit der SVF stellen wir sicher, dass unsere Inhalte sowohl prüfungsrelevant als auch arbeitsplatznah gestaltet sind.

Die folgenden Module bilden das Fundament Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung – mit maximalem Transfer in Ihre Praxis:

🧠 Selbstkenntnis

Sie reflektieren Ihre Werte, Motive und Verhaltensmuster. Mit Hilfe unserer ValCom® Skill-Diagnostik gewinnen Sie ein klares Bild Ihrer Stärken und Entwicklungsfelder – als Grundlage für individuelle Kompetenzziele, personalisierte  Lernpfade und die eigene Wirksamkeit als Führungskraft.


🕒 Selbstmanagement

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Ihre Zeit, Energie und Ziele effektiv steuern. Sie setzen sich mit Priorisierung, Stressbewältigung und Selbstmotivation auseinander – praxisnah und direkt im beruflichen Alltag anwendbar.


🗣️ Kommunikation

Erfolgreiche Kommunikation ist der Schlüssel guter Führung. Sie trainieren aktives Zuhören, klare Botschaften, den Umgang mit verschiedenen Kommunikationsstilen sowie die Bwältigung von schwierigen Gesprächssituationen im Fühurngsalltag – unterstützt durch situatives Feedback und Anwendung im Arbeitskontext.


👥 Mitarbeitenden- und Teamführung

Sie lernen, wie man Mitarbeitende und Teams motiviert, Vertrauen aufbaut und Gruppenprozesse zielgerichtet steuert. Sie analysieren Rollen, Dynamiken und Konfliktpotenziale und entwickeln Ihren eigenen Führungsstil weiter.


🧑‍💼 Präsentation und Moderation

Sie trainieren überzeugendes Auftreten, klare Strukturierung von Inhalten und wirkungsvolle Visualisierung sowie die Moderation von Teamprozessen – analog wie digital. Ihr Ziel: Inhalte verständlich und selbstbewusst vermitteln – ob im Teammeeting oder vor der Geschäftsleitung – und Diskussionsprozesse steuern.


⚡ Konfliktmanagement

Konflikte erkennen, verstehen und konstruktiv lösen – das ist die zentrale Kompetenz dieses Moduls. Sie reflektieren Ihr eigenes Konflikthandeln und lernen, wie Sie Spannungen im Team frühzeitig deeskalieren und produktiv nutzen.


📝 Prüfungsvorbereitung (mündlich & schriftlich)

Zur gezielten Vorbereitung auf die SVF-Prüfung begleiten Sie unsere Trainer*innen 2 x 2 Wochen lang mit einem abschließenden Workshoptag. Sie erhalten individuelles Feedback, Prüfungsbeispiele und praxisnahe Übungssituationen – für ein sicheres Auftreten in der Prüfungssituation.

Social Blended Learning

Kosten

Leistung

Betrag

Zertifikatskurs Leadership

CHF 3950.–

Lehrmittel & Lernplattformzugang

inklusive

Skills Diagnostik

inklusive

Total

CHF 3950.–

Bei uns gibt es keine versteckten Zusatzkosten.

Alle Inhalte stehen Ihnen digital zur Verfügung, z. B. in Form von Videos, Podcasts, E-Books und interaktiven Übungen.

Wenn Sie sich zusätzlich für die SVF-Prüfung Leadership anmelden, wird diese direkt vom Verband SVF in Rechnung gestellt.

Die Prüfungsvorbereitung ist bei uns in der Leadership Weiterbildung integriert und inklusive. Gesamtdauer der Prüfungsvorbereitung beläuft sich auf 2 x 1 Woche.

Sollten Sie nach Ihrem Zertifikat die eidg. Berufsprüfung „Führungsfachleute“ absolvieren, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung von bis zu 50 % Ihrer Lehrgangskosten.

✅ Auch rückwirkend möglich
✅ Gilt für alle Teilnehmenden mit Wohnsitz in der Schweiz
✅ Mehr Informationen: Jetzt von Bundesbeiträgen profitieren

Das bedeutet: Ihre effektiven Weiterbildungskosten könnten nur CHF 1’950 betragen.

Termine und weitere Infos

Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – mit unserer intuitiven Lernplattform greifen Sie jederzeit auf alle Inhalte zu. Alles was Sie brauchen: ein Gerät und ein WLAN. Kein Schulungsraum nötig.

Sie starten dann, wenn es für Sie sinnvoll ist. Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass sie sich optimal in Ihren Alltag integrieren lässt.

Ob kompakt oder verteilt über mehrere Monate: Sie bestimmen das Lerntempo selbst. Die Inhalte sind jederzeit verfügbar und auf verschiedene Lerntypen abgestimmt.

Anmeldeprozess

Füllen Sie das Anmeldeformular aus

Sie erhalten von uns alle weiteren Informationen und die Anmeldeunterlagen per Mail.

Nach Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie von uns die finale Anmeldebestätigung und Ihre Rechnung.

Jetzt kann es losgehen: Wir freuen uns auf das Kickoff-Meeting und begleiten Sie während der gesamten Weiterbildung.

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Anmeldung zum Leadership SVF Kurs
Zusatzoption
Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an info@oneclick-learning.com widerrufen werden.
Datenschutz