Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz personenbezogener Daten hat für die Geschäftsleitung der oneclick AG und der oneclick learning GmbH höchste Priorität. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie jedoch bestimmte Services – wie unser Kontaktformular – nutzen möchten, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. In diesen Fällen holen wir vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie Name, E-Mail-Adresse oder weitere Kontaktdaten, erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen der Schweiz und Deutschlands. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten Daten sowie über Ihre Rechte.

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um einen möglichst umfassenden Schutz der über diese Website verarbeiteten Daten sicherzustellen. Dennoch kann bei internetbasierten Übertragungen kein vollständiger Schutz garantiert werden. Sie können uns daher jederzeit auch telefonisch oder per Post kontaktieren.

1. Verantwortliche Stelle

Schweiz:
oneclick Plattform Schweiz GmbH
Feldeggstrasse 26
8008 Zürich
+41 44 578 88 93
E-Mail: info@oneclick-learning.com

Deutschland:
oneclick learning GmbH.
Am Botten 7
53179 Bonn
Deutschland
E-Mail: info@oneclick-learning.com

2. Datenschutzbeauftragter

Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an:

oneclick Plattform Schweiz GmbH
Feldeggstrasse 26
8008 Zürich
+41 44 578 88 93
E-Mail: info@oneclick-learning.com
Website: www.oneclick-learning.com

3. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen bei uns gespeichert.

4. Cookies und Analysedienste

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies sowie Matomo Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Matomo verwendet keine Cookies, um persönliche Daten zu speichern. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Sie haben die Möglichkeit, der Erfassung durch Matomo zu widersprechen:

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

5. Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners. Diese Daten dienen ausschließlich technischen Zwecken (z. B. zur Fehleranalyse) und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

7. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 16.05.2025. Wir behalten uns vor, sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.