Arbeitsprozessorientierte Didaktik
Die Bedeutung des Arbeitsplatzes als Lernort blieb in der erziehungswissenschaftlichen Reflexion …
Kompetenz für Krisenmanager
Wir haben alle die Bilder von Amokläufen, Großbränden oder schweren Unfällen …
Das Land der kompetenten Säuglinge und Schüler
„Wer nicht weiß, wohin er will, darf sich nicht wundern, wenn …
Doppeldecker 2025
Im März hatten wir bereits den von Diethelm Wahl als „Doppeldecker-Prinzip“ …
Eine neue Lernkultur
Wenn sich die Unternehmenskultur, aber auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, z.B. in …
Generationsgerechtes Lernen?
Die Zahl der zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte wird sinken. Angela Merkel …
So werden wir lernen!
Das neue Buch von John Erpenbeck und mir mit dem Titel …
Der Streetlight Effect
Ein Polizist fragt einen Mann, der unter einer Straßenlaterne nach seinen …
Bildungspolitik – eine unendliche Diskussion
Die aktuelle politische Diskussion im Schulbereich ist in starkem Maße durch …
HRM Web Conference „Lernen & Arbeiten 2.0“
Am 15. Mai 2013, 9.00 bis 17.00 Uhr, nehme ich an …
MOOC – das große Mißverständnis
In der Zeit 18/2013 hat der Herausgeber Josef Joffe, den ich …
Kickoff der Community of Practice „Kompetenzentwicklung mit innovativen Lernsystemen“ (Arbeitstitel)
Wir werden in den kommenden zehn Jahren eine Revolution des betrieblichen …