Der Faktor Empathie

Das gemeinsame Buch mit John Erpenbeck zum Lernen in der Zukunft …

Read more

Zukunft des Lernens?

In der vergangenen Woche hatte ich drei Mal Gelegenheit, mich zur …

Read more

Workplace Learning

Vergangene Woche habe ich auf der Zukunft Personal unsere Überlegungen zum …

Read more

Kompetenzen für Krisenmanager

Diese Woche haben wir am Kick-off Meeting von PsyCris an der …

Read more

Webinar im Doppeldecker

Am vergangenen Donnerstag haben wir in unserer Community of Practice,  die …

Read more

Verschläft das Personalmanagement seine Zukunft?

Die aktuelle DGFP-Studie “Megatrends und HR-Trends 2013″, die nun als Praxis-Papier …

Read more

Sind wir nicht alle ein bisschen Osterhasen-Pädagogen?

Vor kurzem ist die 3. Auflage von Diethelm Wahl (2013): „Lernumgebungen …

Read more

Workplace Learning konkret

Der Ansatz, den Lernern einen Ermöglichungsrahmen zur Verfügung zu stellen, bedeutet …

Read more

Lernrevolution mit Disziplin

In Vorbereitung zu meinen Vorträgen auf der Zukunft Personal am 19. …

Read more
wpl_10

Der Weg zum Workplace Learning – Handlungsempfehlungen

Mit dem Ansatz des Ermöglichungsrahmens habe ich versucht aufzuzeigen, wie die …

Read more
individuell_lernprozesse_280713

Ermöglichungsrahmen – ein Vorschlag zum Sammeln von Erfahrungen

Der Ansatz der Ermöglichungsdidaktik gewinnt nach meinem Eindruck in der betrieblichen …

Read more

Methoden- und Medienkompetenz für innovative Lernlösungen

Die Einführung innovativer Lernkonzepte wird häufig auch mit dem Argument blockiert, …

Read more