www.blended-solutions.de – unsere neue Website ist online
Die Lernwelt verändert sich immer schneller. Deshalb ist auch unser Leistungsangebot …
Nürnberger Trichter für Wissen und Kompetenzen?
Arbeitet man in Projekten mit Vertretern von Hochschulen zusammen, wird man …
Wissensmanagement-Tage für Industrie und Produktion 4.0
Gestern hatte ich Gelegenheit, im Rahmen der Wissensmanagement-Tage in Stuttgart zusammen …
Fernstudium in der Kompetenzgesellschaft
Diese Woche war ich als Eröffnungsredner auf der Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft …
Zensuren – die juristische Absicherung der Bildung
Zensuren und Zertifikate entscheiden über Ausbildungs- und Studienplätze sowie über Bewerbungen …
Von der Informations- zur Wissens- und zur Kompetenzgesellschaft
Die Begriffe Informations-, Wissens- und Kompetenzgesellschaft werden oftmals synonym oder …
Effiziente Weiterbildung mit Blended Learning – kein Mythos!
Im vergangenen Jahr haben wir innerhalb von sechs Monaten für die …
Wenn Pädagogen träumen…
Finnland, das lange Zeit in den PISA-Tests in Europa führend war, …
Zukunft der beruflichen Bildung
Für die Zeitschrift Wirtschaft & Beruf habe ich ein Interview zu …
Wertaneignung und Kompetenzentwicklung
In unseren Praxisprojekten zur Entwicklung, Realisierung und Implementierung kompetenzorientierter Lernsysteme stoßen …
DB Training will nicht mehr unterrichten
Karlheinz Pape beschreibt in seinem Blog sehr anschaulich die Konzeption der …
Vom Trainer zum Lernbegleiter
„Nicht mehr die Vorbereitung auf eine spätere Ernstsituation bestimmt die Bildungskonzepte, …