Das Ende der Trainer – vom Belehrer zum Ermöglicher
Je mehr Corporate Learning auf eine Zukunft gerichtet ist, worin Menschen …
Bildungsmanagement im Corporate Learning 2.0
Bildungsmanagement ist als Teilgebiet der Wirtschaftspädagogik ein noch relativ junges Handlungsfeld. …
MOOC Corporate Learning 2.0 – unser Projekt NEXT EDUCATION bei der Deutsche Bahn AG
Seit Juli 2014 begleitet Prof. Dr. Werner Sauter mit dem Team …
Wissen ist keine Kompetenz – ein Gespräch mit Rolf Arnold und John Erpenbeck
Diese Woche durfte ich als Moderator ein Fachgespräch mit Prof. Dr. …
Das Ende der Personalentwicklung
Das Motto der Zukunft Personal 2015 „Arbeiten 4.0“ bezeichnet eine Entwicklung, …
Für eine Neuorientierung des Corporate Learning
Im Rahmen des Corporate Learning 2.0 MOOC ( colearnall.wordpress.com) wollen wir über …
Wider die Denkblockaden!
Diese Tage hat mich ein neues Buch von Anne-Kathrin Mayer (Hrsg.) …
E-Learning – bejubelt und verteufelt
Hartmut Barthelmeß hat vor einiger Zeit ein sehr engagiertes Buch mit …
Die Rote Linie
In projektorientierten Kompetenzentwicklungsmaßnahmen für Planer und Begleiter innovativer Lernkonzeptionen in Form …
Kompetenzentwicklung erfolgreich umsetzen – aber wie?
Bei der Einführung innovativer Lernsysteme muss man mit (fast) allem rechnen. …
Duale Berufsausbildung – auch in Zukunft ein Erfolgsmodell?
Das vielgerühmte Erfolgsmodell duale Berufsausbildung ist zwiespältig.[1] Der Wissensaufbau und die …
Führungs- und Lernkultur – zwei getrennte Welten
Je häufiger wir Social Blended Learning Maßnahmen umsetzen, desto öfter werden …