Udemy – Geschäftsmodell für die überbetrieblichen Bildungsanbieter der Zukunft?
In seinem Blog vom 6. März 2016 hat Karlheinz Pape über …
Cloud Learning – das Video
Im Rahmen eines eLearning Summits haben wir Ende vergangenen Jahres bei …
Die digitale Bildungsrevolution – begreifbar gemacht.
Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt von der Bertelsmann-Stiftung sagen in ihrem …
Kollaboratives Arbeiten und Lernen – der Schlüsselfaktor bedarfsgerechter Lernsysteme
Social Business, das die Arbeitswelt zunehmend prägt, erfordert kollaborative Unternehmen, in …
Nachhaltige Integration mit interkultureller Kompetenzentwicklung
Im Zuge der Flüchtlingswelle gewinnt die Herausforderung der Integration von Mitarbeitern …
Den Wandel zur Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz aktiv gestalten
Jane Hart, die britische Bloggerin, hat in ihrem letzten Blog zehn Wege …
Werteorientierte Onboarding-Programme
Onboarding-Programme, das „an Bord nehmen“ von neuen Mitarbeitern durch integrationsfördernde Maßnahmen, …
There’s no business like Social Business
Diese an ein berühmtes Lied von Irving Berlin angelehnte Überschrift weist …
Artikel wuw: DEUTSCHE BAHN AUF DEM WEG ZUR „BILDUNG 4.0
Nunmehr ist in der Zeitschrift Wirtschaft und Weiterbildung 1/2016 der Artikel …
Digitale Lehre – die Zukunft der Hochschule?
Die Hochschullehre befindet sich in einem dramatischen Wandel. Die zentrale Elemente …
Lektüre: Zukunft des Lernens – Neurobiologie und Neue Medien von Gerhard Roth
Mit großen Erwartungen habe ich das Herausgeberbuch von Gerhard Roth, dem …
Stoppt die Kompetenzkatastrophe!
John Erpenbeck und ich haben uns empört, weil wir die aktuelle …