Ohne Gefühle keine Kompetenzentwicklung
Dass wir fähig sind, selbstorganisiert und kreativ – also kompetent – …
Digitalisierung erfordert Kompetenzentwicklung
Die Digitalisierung führt zu einem radikalen Wandel des Lernens. So weit …
Lernarchitektur in der digitalisierten Arbeitswelt
Die Zukunft hat in der beruflichen Arbeits- und Lernwelt schon begonnen. …
Digital Leadership
Thorsten Petry, Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personalmanagement an der …
Personalisiertes Lernen am Arbeitsplatz und im Netz
Die Zukunft der Bildung ist digital. Wie wir lernen verändert sich …
Veränderungsprozess zu innovativen Geschäftsmodellen der Bildung
Für die Konzipierung und Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle der Bildung ist die …
Digitalisierung und Lernen
Digitalisierung ist das neue Zauberwort. Wir haben es mit einer …
Auf die Führungskräfte kommt es an
Kompetenzentwicklung im Unternehmen ist möglich, aber nur im Sinne einer „Ermöglichungsdidaktik“, …
Man kann Lerner nicht motivieren!
In unseren Praxisprojekten werden wir häufig mit dem Anspruch konfrontiert, ein …
Kompetenzorientiertes Wissensmanagement – bottom-up
Das Erfahrungswissen aller Mitarbeiter ist ein Schatz der Unternehmen, der heute …
Social Software ist Kompetenzlernsoftware
Kompetenzentwicklung wird zunehmend ins Netz verlagert, weil immer mehr Arbeits- und …
Vom LMS zur Sozialen Kompetenzentwicklungs-Plattform – ein Paradigmenwechsel
Heutige Learning Management Systeme (LMS) sind fast ausschließlich auf formelles, …