Neu: Handbuch Kompetenzmessung 3. Auflage

Die Wissensgesellschaft war das Zukunftsideal des 20., die Kompetenzgesellschaft ist das …

Read more

Veränderungsprozesse in der betrieblichen Bildung – eine strategische Aufgabe

In der betrieblichen Bildung dominiert seit über einem Jahrhundert eine „Belehrungsdidaktik“ …

Read more

Kompetenzmodelle – die notwendige Voraussetzung für bedarfsgerechte Lernkonzeptionen im Rahmen der Digitalisierung

Lernkonzeptionen im Rahmen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt müssen den personalisierten Aufbau …

Read more

2017 – Paradigmenwechsel zu digitalisierten Lernkonzeptionen?

  Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat tiefgreifende Konsequenzen für die betriebliche …

Read more

Digitale Kompetenzen

  Für die Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik habe ich das Stichwort „Digitale …

Read more

Neue Veröffentlichungen

In den vergangenen Wochen sind zwei Bücher erschienen, zu denen ich …

Read more

Die Neuvermessung der Personalentwicklung – dgfp Jahrestagung Personalentwicklung 2016

  Die deutsche Gesellschaft für Personalführung befindet sich in einem grundlegenden …

Read more

Fit für die Digitalisierung – auch im Mittelstand

Auf dem nationalen IT-Gipfel am 16. und 17. November in Saarbrücken …

Read more

Geschäftsmodell für die Digitalisierung des Fernstudiums

Der Markt für Fernstudiengänge ist mit 7 % jährlichem Wachstum einer …

Read more

The Times They Are A Changin‘ – Eindrücke vom Corporate Learning Camp 2016

Mitten in das Corporate Learning Camp platzte die Nachricht, dass Bob …

Read more

Corporate Learning Camp 2016 in Frankfurt am 13. und 14. Oktober

Karlheinz Pape moderiert auch dieses Jahr wieder das Corporate Learning Camp …

Read more
bildschirmfoto-2016-10-02-um-14-40-45

Die Zukunft des Lernens hat schon begonnen

Die Zukunft hat in der beruflichen Arbeits- und Lernwelt schon begonnen. …

Read more