Lange wurde darรผber gerรคtselt, wie sich die zunehmende Nutzung der Kรผnstlichen Intelligenz im Arbeitsprozess auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Jetzt zeigen Studien in den USA (ebenda), dass vor allem die Arbeit der unerfahrenen Berufseinsteiger durch KI ersetzt werden kann. Gleichzeitig wird deutlich, dass รคltere Mitarbeitende die KI mit ihren Erfahrungen gut anleiten kรถnnen und damit ihre Performanz deutlich steigern kรถnnen.
Je stรคrker sich ein Beruf durch Kรผnstliche Intelligenz verรคndert, desto tiefer ist die Zahl junger Mitarbeitender in den vergangenen drei Jahren gesunken, wรคhrend die Zahl der รคlteren Beschรคftigten konstant blieb.
Diese Entwicklung zeigt sich auch in Deutschland. So ist die Zahl der Ausbildungsstellen in der Softwareentwicklung in den letzten zwei Jahren um fast ein Drittel eingebrochen, die Zahl der Stellenangebote fรผr Berufseinsteiger im Bereich Finanzen und Rechnungswesen um 60 %. Die KI kann dabei vor allem Aufgaben รผbernehmen, die bisher von den Berufseinsteigern verantwortet wurden. Schรคtzung gehen bis zu 80 %.
Die Betriebe mรผssen deshalb ihr Ausbildungskonzept grundlegend verรคndern und den Auszubildenden bzw. Trainees von Anfang an mehr Verantwortung รผbertragen, vermehrt in strategischen Aufgaben einsetzen oder ihre Kompetenz zur Nutzung neuer Technologien und der Kรผnstlichen Intelligenz und zum analytischen Arbeiten gezielt aufbauen. Dies hat wiederum gravierende Konsequenzen fรผr die Anforderungen an die Schul-und Hochschulabsolventen.
Anstatt voll gefรผllt mit Theoriewissen die Schulen und Hochschulen zu verlassen, ist es notwendig, die Kompetenzen zum selbstorganisierten Handeln und Lernen, insbesondere mit digitalen Systemen und der Kรผnstlichen Intelligenz, aufzubauen. Diese Einrichtungen mรผssen wegkommen von den unmรถglich erfรผllbaren Lippenbekenntnissen, โKompetenzenโ in formellen Lehr-/Lernfomaten zu โentwickelnโ und es ermรถglichen, die Werte sowie Kompetenzen der Nachwuchskrรคfte fรผr selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Dialog mit der KI eigenverantwortlich aufzubauen.
Diese Studienergebnisse sind dramatisch, ein grundlegender Wandel im Schul- und Hochschulbereich ist deshalb notwendig. Das bekannte Beharrungsvermรถgen dieser Institutionen gibt dafรผr leider keine Hoffnung, dass sich die notwendigen Verรคnderungen ergeben werden.
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Website-Erfahrung zu optimieren und Ihnen einen persรถnlich auf Sie zugeschnittenen Service bereitstellen zu kรถnnen, sowohl auf dieser Website als auch auf anderen Medienkanรคlen. Mehr Infos รผber die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
๐๐ช๐ฆ๐ด๐ฆ๐ด ๐๐ข๐ฉ๐ณ ๐ต๐ถ๐ฏ ๐ด๐ช๐ค๐ฉ ๐๐ค๐ฉ๐ถ๐ญ-๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐๐ฐ๐ค๐ฉ๐ด๐ค๐ฉ๐ถ๐ญ๐ข๐ฃ๐ด๐ฐ๐ญ๐ท๐ฆ๐ฏ๐ต๐ฆ๐ฏ ๐ต๐ณ๐ฐ๐ต๐ป ๐ฅ๐ฆ๐ด ๐๐ข๐ค๐ฉ๐ฌ๐ณรค๐ง๐ต๐ฆ๐ฎ๐ข๐ฏ๐จ๐ฆ๐ญ๐ด ๐ถ๐ฏ๐จ๐ฆ๐ธรถ๐ฉ๐ฏ๐ญ๐ช๐ค๐ฉ ๐ด๐ค๐ฉ๐ธ๐ฆ๐ณ, ๐ฆ๐ช๐ฏ๐ฆ ๐๐ณ๐ฃ๐ฆ๐ช๐ต๐ด๐ด๐ต๐ฆ๐ญ๐ญ๐ฆ ๐ป๐ถ ๐ง๐ช๐ฏ๐ฅ๐ฆ๐ฏ. ๐๐ฆ๐ญ๐ฃ๐ด๐ต ๐๐ฏ๐จ๐ฆ๐ฏ๐ช๐ฆ๐ถ๐ณ๐ฆ ๐ฎ๐ช๐ต ๐จ๐ถ๐ต๐ฆ๐ฏ ๐๐ฐ๐ต๐ฆ๐ฏ, ๐ข๐ฃ๐ฆ๐ณ ๐ข๐ถ๐ค๐ฉ ๐๐ฃ๐ด๐ฐ๐ญ๐ท๐ฆ๐ฏ๐ต๐ฆ๐ฏ ๐ท๐ฐ๐ฏ ๐๐ฑ๐ช๐ต๐ป๐ฆ๐ฏ๐ถ๐ฏ๐ช๐ท๐ฆ๐ณ๐ด๐ช๐ต๐ข๐ต๐ฆ๐ฏ, ๐ฃ๐ฆ๐ณ๐ช๐ค๐ฉ๐ต๐ฆ๐ฏ ๐ฅ๐ข๐ท๐ฐ๐ฏ, ๐ฅ๐ข๐ด๐ด ๐ด๐ช๐ฆ ๐ฏ๐ช๐ค๐ฉ๐ต ๐ธ๐ช๐ฆ ๐ฃ๐ช๐ด๐ฉ๐ฆ๐ณ ๐ฅ๐ช๐ฆ ๐ฆ๐ณ๐ฉ๐ฐ๐ง๐ง๐ต๐ฆ ๐๐ต๐ฆ๐ญ๐ญ๐ฆ ๐ฃ๐ฆ๐ฌ๐ฐ๐ฎ๐ฎ๐ฆ๐ฏ. (FAS vom 7. 9. 2025).
Lange wurde darรผber gerรคtselt, wie sich die zunehmende Nutzung der Kรผnstlichen Intelligenz im Arbeitsprozess auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Jetzt zeigen Studien in den USA (ebenda), dass vor allem die Arbeit der unerfahrenen Berufseinsteiger durch KI ersetzt werden kann. Gleichzeitig wird deutlich, dass รคltere Mitarbeitende die KI mit ihren Erfahrungen gut anleiten kรถnnen und damit ihre Performanz deutlich steigern kรถnnen.
Je stรคrker sich ein Beruf durch Kรผnstliche Intelligenz verรคndert, desto tiefer ist die Zahl junger Mitarbeitender in den vergangenen drei Jahren gesunken, wรคhrend die Zahl der รคlteren Beschรคftigten konstant blieb.
Diese Entwicklung zeigt sich auch in Deutschland. So ist die Zahl der Ausbildungsstellen in der Softwareentwicklung in den letzten zwei Jahren um fast ein Drittel eingebrochen, die Zahl der Stellenangebote fรผr Berufseinsteiger im Bereich Finanzen und Rechnungswesen um 60 %. Die KI kann dabei vor allem Aufgaben รผbernehmen, die bisher von den Berufseinsteigern verantwortet wurden. Schรคtzung gehen bis zu 80 %.
Die Betriebe mรผssen deshalb ihr Ausbildungskonzept grundlegend verรคndern und den Auszubildenden bzw. Trainees von Anfang an mehr Verantwortung รผbertragen, vermehrt in strategischen Aufgaben einsetzen oder ihre Kompetenz zur Nutzung neuer Technologien und der Kรผnstlichen Intelligenz und zum analytischen Arbeiten gezielt aufbauen. Dies hat wiederum gravierende Konsequenzen fรผr die Anforderungen an die Schul-und Hochschulabsolventen.
Anstatt voll gefรผllt mit Theoriewissen die Schulen und Hochschulen zu verlassen, ist es notwendig, die Kompetenzen zum selbstorganisierten Handeln und Lernen, insbesondere mit digitalen Systemen und der Kรผnstlichen Intelligenz, aufzubauen. Diese Einrichtungen mรผssen wegkommen von den unmรถglich erfรผllbaren Lippenbekenntnissen, โKompetenzenโ in formellen Lehr-/Lernfomaten zu โentwickelnโ und es ermรถglichen, die Werte sowie Kompetenzen der Nachwuchskrรคfte fรผr selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Dialog mit der KI eigenverantwortlich aufzubauen.
Diese Studienergebnisse sind dramatisch, ein grundlegender Wandel im Schul- und Hochschulbereich ist deshalb notwendig. Das bekannte Beharrungsvermรถgen dieser Institutionen gibt dafรผr leider keine Hoffnung, dass sich die notwendigen Verรคnderungen ergeben werden.