๐—™๐˜‚๐˜๐˜‚๐—ฟ๐—ฒ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฟ๐—ป๐—ถ๐—ป๐—ด: ๐—ช๐—ถ๐—ฒ ๐—น๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐˜ ๐—บ๐—ฎ๐—ป ๐—ฎ๐—ด๐—ถ๐—น?

Betriebliches Lernen Corporate Learning Didaktik Future Learning Future Skills Lernen

๐—™๐˜‚๐˜๐˜‚๐—ฟ๐—ฒ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฟ๐—ป๐—ถ๐—ป๐—ด: ๐—ช๐—ถ๐—ฒ ๐—น๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐˜ ๐—บ๐—ฎ๐—ป ๐—ฎ๐—ด๐—ถ๐—น?


Future Learning wird vor allem durch agiles Lernen geprรคgt. Dies bedeutet, den eigenen Lernprozess in kurze Zyklen zu gliedern, Ergebnisse rasch sichtbar zu machen und regelmรครŸig zu reflektieren. Das Ziel ist es, Wissen direkt im Arbeitsprozess aufzubauen und gleichzeitig das selbstorganisierte Handeln, die Motivation und Resilienz zu stรคrken. Lernen wird dadurch Teil des Arbeitsprozesses.

๐—ช๐—ฒ๐—ฟ๐˜๐—ฒ ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—ž๐—ผ๐—บ๐—ฝ๐—ฒ๐˜๐—ฒ๐—ป๐˜‡๐—ฒ๐—ป ๐—ฎ๐—น๐˜€ ๐—™๐˜‚๐—ป๐—ฑ๐—ฎ๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜

Agiles Lernen baut auf dem agilen Mindset, den Werten wie Verantwortung, Kreativitรคt, Respekt, Gemeinsinn und Unabhรคngigkeit auf. Daraus entwickeln sich die agilen Kompetenzen, die im Alltag erforderlich sind, vor allem selbstorganisiertes, werteorientiertes, problemlรถsendes und erfahrungsorientiertes Handeln.

๐—ฃ๐—ฟ๐—ถ๐—ป๐˜‡๐—ถ๐—ฝ๐—ถ๐—ฒ๐—ป ๐—ณ๐˜‚๐—ฟ ๐—ฑ๐—ฒ๐—ป ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐—ฎ๐—น๐—น๐˜๐—ฎ๐—ด

Agiles Lernen wirkt nur, wenn bestimmte Grundsรคtze konsequent gelebt werden. Dazu gehรถren die kontinuierliche Reflexion, die rasche Lieferung von Ergebnissen, Qualitรคt als Kernprinzip, die direkte, offene Kommunikation und klare Verantwortlichkeiten. Die Lernprozesse bleiben dadurch fokussiert und flexibel.

๐—ฅ๐—ผ๐˜‚๐˜๐—ถ๐—ป๐—ฒ๐—ป, ๐—ฑ๐—ถ๐—ฒ ๐—ฑ๐—ฎ๐˜€ ๐—›๐—ฎ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—น๐—ป ๐—ฎ๐—ป๐˜€๐˜๐—ผรŸ๐—ฒ๐—ป

Anstatt abstrakter Regeln setzt agiles Lernen auf standardisierte Vorgehensweisen. Die agilen Lernprozesse starten mit individuellen Werte- und Kompetenzzielen sowie personalisierten Lernpfaden mit kurze Lernzyklen, Sprints. Daily Stand-ups mit Lernpartner*innen halten die Lernprozesse auf Kurs. Am Ende eines meist wรถchentlichen Sprints stellen die Lernenden in ihren Lernpartner*innen ihre Ergebnisse vor, holen Feedback ein, reflektieren darรผber, was gut lief und was verbessert werden kann. und planen den nรคchsten Sprint.

๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐—ฒ๐—ป ๐—ฎ๐—น๐—น๐—ฒ๐—ถ๐—ป ๐—ผ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—บ๐—ถ๐˜ ๐—ฎ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฒ๐—ป

Mit Lernjournalen, Backlogs und kurzen Reflexionsschleifen steuern die Lernenden ihre persรถnliche Entwicklung eigenverantwortlich. Im Team oder im Dialog mit der KI werden die Lernergebnisse gemeinsam bewertet und weiterentwickelt.

๐—ง๐˜†๐—ฝ๐—ถ๐˜€๐—ฐ๐—ต๐—ฒ ๐—˜๐—ถ๐—ป๐˜€๐—ฎ๐˜๐˜‡๐—ณ๐—ฒ๐—น๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ

Agiles Lernen entfaltet vor allem in einem dynamischen Umfeld Wirkung, in Verรคnderungsprojekten, in der Fรผhrungskrรคfteentwicklung, in Innovationsprozessen oder beim Aufbau neuer Kompetenzen. Es ermรถglicht es, dass Lernen im Arbeitsprozess erfolgt, Ergebnisse schnell sichtbar werden und Mitarbeitende und Teams lebenslang lernen.

๐—”๐—ด๐—ถ๐—น๐—ฒ๐˜€ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฟ๐—ป๐—ฒ๐—ป ๐—ฏ๐—ฒ๐—ฑ๐—ฒ๐˜‚๐˜๐—ฒ๐˜ ๐—›๐—ฎ๐—น๐˜๐˜‚๐—ป๐—ด ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—›๐—ฎ๐—ป๐—ฑ๐—น๐˜‚๐—ป๐—ด๐˜€๐—ณ๐—ฎ๐—ต๐—ถ๐—ด๐—ธ๐—ฒ๐—ถ๐˜

Agiles Lernen ist keine Methode von der Stange, sondern die Verbindung aus Haltung und Handlungsfรคhigkeit. Werte geben Motivation und Orientierung, Lernprinzipien schaffen Struktur und Lernroutinen fรถrdern das gezielte Handeln. Lernen in kleinen Schritten, frรผhe Ergebnisse und Feedback ermรถglichen damit effizientes Lernen im Arbeitsprozess – Future Learning.

Keine alternative Textbeschreibung fรผr dieses Bild vorhanden

Aktuelle Blogbeitrรคge

Themen