2013 haben John Erpenbeck und ich fรผr 2025 eine Arbeits- und Lernwelt mit humanoiden Computern prognostiziert, die der heutigen Realitรคt sehr nahe kommt:
โ๐๐ถ๐ฎ๐ข๐ฏ ๐๐ฐ๐ฎ๐ฑ๐ถ๐ต๐ฆ๐ณ ๐ธ๐ฆ๐ณ๐ฅ๐ฆ๐ฏ ๐ช๐ฏ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐๐ข๐จ๐ฆ ๐ด๐ฆ๐ช๐ฏ, ๐ฅ๐ข๐ด ๐๐ข๐ค๐ฉ- ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐๐ณ๐ง๐ข๐ฉ๐ณ๐ถ๐ฏ๐จ๐ด๐ธ๐ช๐ด๐ด๐ฆ๐ฏ, ๐ฅ๐ข๐ด ๐ฃ๐ฆ๐ฏรถ๐ต๐ช๐จ๐ต ๐ธ๐ช๐ณ๐ฅ, ๐ฑ๐ข๐ด๐ด๐จ๐ฆ๐ฏ๐ข๐ถ ๐ป๐ถ ๐ซ๐ฆ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐ก๐ฆ๐ช๐ต ๐ข๐ฏ ๐ซ๐ฆ๐ฅ๐ฆ๐ฎ ๐๐ณ๐ต ๐ป๐ถ๐ณ ๐๐ฆ๐ณ๐งรผ๐จ๐ถ๐ฏ๐จ ๐ป๐ถ ๐ด๐ต๐ฆ๐ญ๐ญ๐ฆ๐ฏ, ๐๐ณ๐ฐ๐ฃ๐ญ๐ฆ๐ฎ๐ด๐ต๐ฆ๐ญ๐ญ๐ถ๐ฏ๐จ๐ฆ๐ฏ ๐ป๐ถ ๐ข๐ฏ๐ข๐ญ๐บ๐ด๐ช๐ฆ๐ณ๐ฆ๐ฏ ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐ฃ๐ฆ๐ธ๐ฆ๐ณ๐ต๐ฆ๐ฏ, ๐รถ๐ด๐ถ๐ฏ๐จ๐ด๐ท๐ฐ๐ณ๐ด๐ค๐ฉ๐ญ๐ข๐จ๐ฆ ๐ป๐ถ ๐ฆ๐ฏ๐ต๐ธ๐ช๐ค๐ฌ๐ฆ๐ญ๐ฏ ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐ฆ๐ช๐ฏ ๐ง๐ถ๐ฏ๐ฅ๐ช๐ฆ๐ณ๐ต๐ฆ๐ด ๐๐ฆ๐ฆ๐ฅ๐ฃ๐ข๐ค๐ฌ ๐ป๐ถ ๐รถ๐ด๐ถ๐ฏ๐จ๐ฆ๐ฏ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ฆ๐ณ ๐ป๐ถ ๐จ๐ฆ๐ฃ๐ฆ๐ฏ. ๐๐ข๐ฃ๐ฆ๐ช ๐ฃ๐ฆ๐ป๐ช๐ฆ๐ฉ๐ฆ๐ฏ ๐ด๐ช๐ฆ ๐จ๐ฆ๐ฎ๐ฆ๐ช๐ฏ๐ด๐ข๐ฎ๐ฆ ๐๐ณ๐ง๐ข๐ฉ๐ณ๐ถ๐ฏ๐จ๐ฆ๐ฏ ๐ข๐ถ๐ด ๐ง๐ณรผ๐ฉ๐ฆ๐ณ๐ฆ๐ฏ ๐๐ณ๐ฐ๐ฃ๐ญ๐ฆ๐ฎ๐ญรถ๐ด๐ถ๐ฏ๐จ๐ฆ๐ฏ ๐ฅ๐ฆ๐ด ๐๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ฆ๐ณ๐ด ๐ฎ๐ช๐ต ๐ฆ๐ช๐ฏ, ๐ด๐ฐ ๐ฅ๐ข๐ด๐ด ๐ด๐ช๐ฆ ๐ข๐ถ๐ค๐ฉ ๐ด๐ฆ๐ช๐ฏ ๐๐ฆ๐ณ๐ต๐ฆ๐ด๐บ๐ด๐ต๐ฆ๐ฎ ๐ท๐ฆ๐ณ๐ช๐ฏ๐ฏ๐ฆ๐ณ๐ญ๐ช๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ. ๐๐ช๐ฆ ๐ถ๐ฏ๐ต๐ฆ๐ณ๐ด๐ตรผ๐ต๐ป๐ฆ๐ฏ ๐ฅ๐ช๐ฆ ๐๐ญ๐ข๐ฏ๐ถ๐ฏ๐จ ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐๐ต๐ฆ๐ถ๐ฆ๐ณ๐ถ๐ฏ๐จ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐ช๐ฏ๐ฅ๐ช๐ท๐ช๐ฅ๐ถ๐ฆ๐ญ๐ญ๐ฆ๐ฏ ๐๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ฑ๐ณ๐ฐ๐ป๐ฆ๐ด๐ด๐ฆ ๐ฎ๐ช๐ต ๐๐ช๐ญ๐ง๐ฆ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐๐ฆ๐ฎ๐ข๐ฏ๐ต๐ช๐ฌ ๐ถ๐ฏ๐ฅ รผ๐ฃ๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ฆ๐ฉ๐ฎ๐ฆ๐ฏ ๐ฅ๐ข๐ฎ๐ช๐ต ๐ป๐ถ ๐ฆ๐ช๐ฏ๐ฆ๐ฎ ๐จ๐ณ๐ฐร๐ฆ๐ฏ ๐๐ฆ๐ช๐ญ ๐๐ถ๐ง๐จ๐ข๐ฃ๐ฆ๐ฏ, ๐ฅ๐ช๐ฆ ๐ฉ๐ฆ๐ถ๐ต๐ฆ ๐ฆ๐ณ๐ง๐ข๐ฉ๐ณ๐ฆ๐ฏ ๐๐ฐ๐ข๐ค๐ฉ๐ฆ๐ด ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐๐ฆ๐ฏ๐ต๐ฐ๐ณ๐ฆ๐ฏ ๐ฆ๐ณ๐ง๐ถ๐ญ๐ญ๐ฆ๐ฏ…โ
John Erpenbeck und Werner Sauter (2013, S. 120)
Wenn wir heute nochmals fรผnf bis zehn Jahre weiter schauen, werden sich diese Entwicklungen noch deutlich verstรคrken. Wir gehen davon aus, dass dann Arbeits- und Lernrรคume keine statischen Orte mehr sein werden, sondern lebende Systeme โ ๐ถ๐ป๐๐ฒ๐ด๐ฟ๐ถ๐ฒ๐ฟ๐๐ฒ, ๐ฎ๐ฑ๐ฎ๐ฝ๐๐ถ๐๐ฒ ร๐ธ๐ผ๐๐๐๐๐ฒ๐บ๐ฒ, die sich gemeinsam mit den Menschen weiterentwickeln, die in ihnen tรคtig sind. Technologie, Daten, Kultur und Sinn verschmelzen zu einer dynamischen Einheit, die nicht nur reagiert, sondern antizipiert: Sie erkennt Muster, lernt aus Erfahrungen und gestaltet Verรคnderung aktiv mit.
Wichtig ist, i๐บ ๐ ๐ถ๐๐๐ฒ๐น๐ฝ๐๐ป๐ธ๐ ๐๐๐ฒ๐ต๐ ๐ฑ๐ฒ๐ฟ ๐ ๐ฒ๐ป๐๐ฐ๐ต, eingebettet in ein Netzwerk aus KI-Agenten, Lernpartner*innen und Fรผhrungskrรคften, die ihn begleiten, inspirieren und verstรคrken. Ein Schlรผsselelement dieses Szenarios ist das โ๐ฃ๐ฒ๐ฟ๐๐ผ๐ป๐ฎ๐น ๐ข๐ฝ๐ฒ๐ฟ๐ฎ๐๐ถ๐ป๐ด ๐ฆ๐๐๐๐ฒ๐บโ: eine KI-gestรผtzte, persรถnliche Lern- und Entwicklungsumgebung. Sie verbindet Arbeit, Lernen und Reflexion zu einem kontinuierlichen Strom und kennt die Ziele, Stรคrken und Lernmuster jeder Einzelnen.
Jeder Mensch verfรผgt damit รผber ein digitales Gegenรผber โ einen ๐ต๐๐บ๐ฎ๐ป๐ผ๐ถ๐ฑ๐ฒ๐ป ๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฝ๐ฎ๐ฟ๐๐ป๐ฒ๐ฟ ๐๐ผ๐บ๐ฝ๐๐๐ฒ๐ฟ, wie wir im Eingangszitat beschrieben haben.
Die Organisationen werden dadurch selbst zu ๐น๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ป๐ฑ๐ฒ๐ป ๐ก๐ฒ๐๐๐๐ฒ๐ฟ๐ธ๐ฒ๐ป. Entscheidungen entstehen dezentral, Wissen zirkuliert frei, und Fรผhrung wird zur emergenten, situativen Kompetenz. Lernen wird zum Grundprinzip organisationaler Intelligenz โ permanent, selbstregulierend und evolutionรคr.
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Website-Erfahrung zu optimieren und Ihnen einen persรถnlich auf Sie zugeschnittenen Service bereitstellen zu kรถnnen, sowohl auf dieser Website als auch auf anderen Medienkanรคlen. Mehr Infos รผber die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
โ๐๐ถ๐ฎ๐ข๐ฏ ๐๐ฐ๐ฎ๐ฑ๐ถ๐ต๐ฆ๐ณ ๐ธ๐ฆ๐ณ๐ฅ๐ฆ๐ฏ ๐ช๐ฏ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐๐ข๐จ๐ฆ ๐ด๐ฆ๐ช๐ฏ, ๐ฅ๐ข๐ด ๐๐ข๐ค๐ฉ- ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐๐ณ๐ง๐ข๐ฉ๐ณ๐ถ๐ฏ๐จ๐ด๐ธ๐ช๐ด๐ด๐ฆ๐ฏ, ๐ฅ๐ข๐ด ๐ฃ๐ฆ๐ฏรถ๐ต๐ช๐จ๐ต ๐ธ๐ช๐ณ๐ฅ, ๐ฑ๐ข๐ด๐ด๐จ๐ฆ๐ฏ๐ข๐ถ ๐ป๐ถ ๐ซ๐ฆ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐ก๐ฆ๐ช๐ต ๐ข๐ฏ ๐ซ๐ฆ๐ฅ๐ฆ๐ฎ ๐๐ณ๐ต ๐ป๐ถ๐ณ ๐๐ฆ๐ณ๐งรผ๐จ๐ถ๐ฏ๐จ ๐ป๐ถ ๐ด๐ต๐ฆ๐ญ๐ญ๐ฆ๐ฏ, ๐๐ณ๐ฐ๐ฃ๐ญ๐ฆ๐ฎ๐ด๐ต๐ฆ๐ญ๐ญ๐ถ๐ฏ๐จ๐ฆ๐ฏ ๐ป๐ถ ๐ข๐ฏ๐ข๐ญ๐บ๐ด๐ช๐ฆ๐ณ๐ฆ๐ฏ ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐ฃ๐ฆ๐ธ๐ฆ๐ณ๐ต๐ฆ๐ฏ, ๐รถ๐ด๐ถ๐ฏ๐จ๐ด๐ท๐ฐ๐ณ๐ด๐ค๐ฉ๐ญ๐ข๐จ๐ฆ ๐ป๐ถ ๐ฆ๐ฏ๐ต๐ธ๐ช๐ค๐ฌ๐ฆ๐ญ๐ฏ ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐ฆ๐ช๐ฏ ๐ง๐ถ๐ฏ๐ฅ๐ช๐ฆ๐ณ๐ต๐ฆ๐ด ๐๐ฆ๐ฆ๐ฅ๐ฃ๐ข๐ค๐ฌ ๐ป๐ถ ๐รถ๐ด๐ถ๐ฏ๐จ๐ฆ๐ฏ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ฆ๐ณ ๐ป๐ถ ๐จ๐ฆ๐ฃ๐ฆ๐ฏ. ๐๐ข๐ฃ๐ฆ๐ช ๐ฃ๐ฆ๐ป๐ช๐ฆ๐ฉ๐ฆ๐ฏ ๐ด๐ช๐ฆ ๐จ๐ฆ๐ฎ๐ฆ๐ช๐ฏ๐ด๐ข๐ฎ๐ฆ ๐๐ณ๐ง๐ข๐ฉ๐ณ๐ถ๐ฏ๐จ๐ฆ๐ฏ ๐ข๐ถ๐ด ๐ง๐ณรผ๐ฉ๐ฆ๐ณ๐ฆ๐ฏ ๐๐ณ๐ฐ๐ฃ๐ญ๐ฆ๐ฎ๐ญรถ๐ด๐ถ๐ฏ๐จ๐ฆ๐ฏ ๐ฅ๐ฆ๐ด ๐๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ฆ๐ณ๐ด ๐ฎ๐ช๐ต ๐ฆ๐ช๐ฏ, ๐ด๐ฐ ๐ฅ๐ข๐ด๐ด ๐ด๐ช๐ฆ ๐ข๐ถ๐ค๐ฉ ๐ด๐ฆ๐ช๐ฏ ๐๐ฆ๐ณ๐ต๐ฆ๐ด๐บ๐ด๐ต๐ฆ๐ฎ ๐ท๐ฆ๐ณ๐ช๐ฏ๐ฏ๐ฆ๐ณ๐ญ๐ช๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ. ๐๐ช๐ฆ ๐ถ๐ฏ๐ต๐ฆ๐ณ๐ด๐ตรผ๐ต๐ป๐ฆ๐ฏ ๐ฅ๐ช๐ฆ ๐๐ญ๐ข๐ฏ๐ถ๐ฏ๐จ ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐๐ต๐ฆ๐ถ๐ฆ๐ณ๐ถ๐ฏ๐จ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐ช๐ฏ๐ฅ๐ช๐ท๐ช๐ฅ๐ถ๐ฆ๐ญ๐ญ๐ฆ๐ฏ ๐๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ฑ๐ณ๐ฐ๐ป๐ฆ๐ด๐ด๐ฆ ๐ฎ๐ช๐ต ๐๐ช๐ญ๐ง๐ฆ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐๐ฆ๐ฎ๐ข๐ฏ๐ต๐ช๐ฌ ๐ถ๐ฏ๐ฅ รผ๐ฃ๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ฆ๐ฉ๐ฎ๐ฆ๐ฏ ๐ฅ๐ข๐ฎ๐ช๐ต ๐ป๐ถ ๐ฆ๐ช๐ฏ๐ฆ๐ฎ ๐จ๐ณ๐ฐร๐ฆ๐ฏ ๐๐ฆ๐ช๐ญ ๐๐ถ๐ง๐จ๐ข๐ฃ๐ฆ๐ฏ, ๐ฅ๐ช๐ฆ ๐ฉ๐ฆ๐ถ๐ต๐ฆ ๐ฆ๐ณ๐ง๐ข๐ฉ๐ณ๐ฆ๐ฏ ๐๐ฐ๐ข๐ค๐ฉ๐ฆ๐ด ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐๐ฆ๐ฏ๐ต๐ฐ๐ณ๐ฆ๐ฏ ๐ฆ๐ณ๐ง๐ถ๐ญ๐ญ๐ฆ๐ฏ…โ
John Erpenbeck und Werner Sauter (2013, S. 120)
Wenn wir heute nochmals fรผnf bis zehn Jahre weiter schauen, werden sich diese Entwicklungen noch deutlich verstรคrken. Wir gehen davon aus, dass dann Arbeits- und Lernrรคume keine statischen Orte mehr sein werden, sondern lebende Systeme โ ๐ถ๐ป๐๐ฒ๐ด๐ฟ๐ถ๐ฒ๐ฟ๐๐ฒ, ๐ฎ๐ฑ๐ฎ๐ฝ๐๐ถ๐๐ฒ ร๐ธ๐ผ๐๐๐๐๐ฒ๐บ๐ฒ, die sich gemeinsam mit den Menschen weiterentwickeln, die in ihnen tรคtig sind. Technologie, Daten, Kultur und Sinn verschmelzen zu einer dynamischen Einheit, die nicht nur reagiert, sondern antizipiert: Sie erkennt Muster, lernt aus Erfahrungen und gestaltet Verรคnderung aktiv mit.
Wichtig ist, i๐บ ๐ ๐ถ๐๐๐ฒ๐น๐ฝ๐๐ป๐ธ๐ ๐๐๐ฒ๐ต๐ ๐ฑ๐ฒ๐ฟ ๐ ๐ฒ๐ป๐๐ฐ๐ต, eingebettet in ein Netzwerk aus KI-Agenten, Lernpartner*innen und Fรผhrungskrรคften, die ihn begleiten, inspirieren und verstรคrken. Ein Schlรผsselelement dieses Szenarios ist das โ๐ฃ๐ฒ๐ฟ๐๐ผ๐ป๐ฎ๐น ๐ข๐ฝ๐ฒ๐ฟ๐ฎ๐๐ถ๐ป๐ด ๐ฆ๐๐๐๐ฒ๐บโ: eine KI-gestรผtzte, persรถnliche Lern- und Entwicklungsumgebung. Sie verbindet Arbeit, Lernen und Reflexion zu einem kontinuierlichen Strom und kennt die Ziele, Stรคrken und Lernmuster jeder Einzelnen.
Jeder Mensch verfรผgt damit รผber ein digitales Gegenรผber โ einen ๐ต๐๐บ๐ฎ๐ป๐ผ๐ถ๐ฑ๐ฒ๐ป ๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฝ๐ฎ๐ฟ๐๐ป๐ฒ๐ฟ ๐๐ผ๐บ๐ฝ๐๐๐ฒ๐ฟ, wie wir im Eingangszitat beschrieben haben.
Die Organisationen werden dadurch selbst zu ๐น๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ป๐ฑ๐ฒ๐ป ๐ก๐ฒ๐๐๐๐ฒ๐ฟ๐ธ๐ฒ๐ป. Entscheidungen entstehen dezentral, Wissen zirkuliert frei, und Fรผhrung wird zur emergenten, situativen Kompetenz. Lernen wird zum Grundprinzip organisationaler Intelligenz โ permanent, selbstregulierend und evolutionรคr.