๐—˜๐˜€ ๐—ด๐—ถ๐—ฏ๐˜ ๐—ธ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐—ฒ ๐—ž๐—œ-๐—ž๐—ผ๐—บ๐—ฝ๐—ฒ๐˜๐—ฒ๐—ป๐˜‡๐—ฒ๐—ป โ€“ ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—ด๐—ฒ๐—ป๐—ฎ๐˜‚ ๐—ฑ๐—ฎ๐˜€ ๐—ถ๐˜€๐˜ ๐—ฑ๐—ถ๐—ฒ ๐—–๐—ต๐—ฎ๐—ป๐—ฐ๐—ฒ

Betriebliches Lernen Corporate Learning Dialogisches Lernen Didaktik Future Learning Future Skills Kompetenzen Kรผnstliche Intelligenz Lernen Skillmanagement

๐—˜๐˜€ ๐—ด๐—ถ๐—ฏ๐˜ ๐—ธ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐—ฒ ๐—ž๐—œ-๐—ž๐—ผ๐—บ๐—ฝ๐—ฒ๐˜๐—ฒ๐—ป๐˜‡๐—ฒ๐—ป โ€“ ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—ด๐—ฒ๐—ป๐—ฎ๐˜‚ ๐—ฑ๐—ฎ๐˜€ ๐—ถ๐˜€๐˜ ๐—ฑ๐—ถ๐—ฒ ๐—–๐—ต๐—ฎ๐—ป๐—ฐ๐—ฒ


Seit ChatGPT und Co. die Arbeitswelt erobert haben, wird immer wieder gefordert, โ€žKI-Kompetenzenโ€œ der Mitarbeitenden zu โ€žentwickelnโ€œ. Aber gibt es รผberhaupt besondere KI-Kompetenzen? Ist es nicht problematisch, Kompetenzen nach Tools zu benennen, die genutzt werden. Gibt es dann auch eine Excel- oder eine Taschenrechner-Kompetenz?

Definiert man Kompetenzen nach Erpenbeck und Heyse (2007) als Fรคhigkeiten, selbstorganisiert und kreativ Herausforderungen in der Praxis zu bewรคltigen, zeigt sich sofort die Fragwรผrdigkeit der Verengung auf eine KI-Kompetenz. Es gibt meiner Meinung nach keine speziellen KI-Kompetenzen, weil die Technologie lediglich der Kontext ist, in dem die eigentlichen Fรคhigkeiten sichtbar werden, um erfolgreich zu arbeiten.

Die Kompetenzen, die wirklich benรถtigt werden, sind die Fรคhigkeiten, Problemstellungen in der Praxis bewรคltigen zu kรถnnen. Dass dabei immer stรคrker auch die KI genutzt wird, รคndert nichts daran, dass dabei ein Bรผndel von personalen, aktivitรคtsbezogenen, sozialen und methodischen Kompetenzen benรถtigt wird.

Natรผrlich lohnt es sich, die Fรคhigkeit zum Prompting gezielt zu entwickeln. Die Kompetenz, die in solchen LernmaรŸnahmen aufgebaut werden sollte, ist jedoch die Fรคhigkeitย zum selbstorganisierten, problemlรถsenden Handeln, die KI ist die Voraussetzung dafรผr. Das prompten ist lediglich eine Technik, die vielleicht in der Zukunft nicht mehr erforderlich ist,ย weil die KI meine Lernhistorie und Projekterfahrungen kennt und von sich aus personalisierte Lernpfade fรผr mich zusammenstellen wird.

Der Einsatz kรผnstlicher Intelligenz ist also keine eigene Kompetenz, sondern erfordert grundsรคtzlich alle Kompetenzen, wenn auch in unterschiedlicher Ausprรคgung.

KI wird damit zum Werkzeug, das eigenverantwortliches, selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten ermรถglicht, Lรถsungsansรคtze liefert und die Lernprozesse personalisiert begleitet. Deshalb ist es nicht sinnvoll, Kataloge mit โ€žKI-Kursenโ€œ zu entwickeln. Vielmehr werden Ermรถglichungsrรคume mit KI-Unterstรผtzung, z. B. Learning Experience Platformsย benรถtigt, die es den Mitarbeitenden ermรถglichen, ihre Werte und Kompetenzen selbstorganisiert mit Hilfe der KI Praxisherausforderungen weiterzuentwickeln.

Die Kรผnstliche Intelligenz bietet die Chance, nachhaltig eine Lernkultur aufzubauen, in der die Mitarbeitenden selbstorganisiert ihre Herausforderungen bewรคltigen. Die Technologien werden sich immer schneller weiter entwickeln โ€“ menschliche Kompetenzen bleiben.

Keine alternative Textbeschreibung fรผr dieses Bild vorhanden

Aktuelle Blogbeitrรคge

Themen