4️⃣

Future Learning: Arbeiten und Lernen wachsen zusammen

Die industrielle Revolution hat uns die „Fließbandtheorie“ der Bildung beschert. Lernen findet danach an besonderen Orten zu lange bereits vorab minutengenau geplanten Zeiten, meist im Frontalunterricht mit vorgegebenen Curricula, für alle gleich, statt. Es ist leicht, sich über dieses Modell lustig zu machen. Die meisten Experten sind der Ansicht, dass es trotz aller vergangenen Leistungen heute bankrott ist.

Harari 2018, S. 350 ff.

Im Future Learning werden formelles und informelles Lernen in einem ganzheitlichen Konzept zusammengeführt.

Abb. 12: Strukturierung des Future Learning

Future Learning weist gegenüber tradierten Bildungskonzepten folgende grundlegenden Merkmale auf:

Digitale Lerntechnologien ermöglichen Lernen unabhängig von Ort und Zeit

👉 Zur vorherigen Seite wechseln