4.6.4. Unterstützung der Werte- und Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung

Im Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl von Angeboten, die behaupten, Werte und Kompetenzen zu entwickeln. Oftmals ist dies jedoch Etikettenschwindel. Es hat sich als wenig sinnvoll erwiesen, Verfahren in einem geschützten Seminarumfeld kennenzulernen und in künstlichen Situationen, z. B. Fallstudien, anzuwenden, weil die eigentliche Herausforderung im Entscheidungsprozess der Umgang mit psychischer Belastung, Zeitdruck und Stress ist.
Die Entwicklung der Werte und Kompetenzen ist in Weiterbildungsmaßnahmen, z. B. in Seminaren, nicht möglich. Es ist jedoch machbar, in Weiterbildungsmaßnahmen Anstöße für die selbstorganisierte Werte- und Kompetenzentwicklung zu geben und die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Weiterbildungsmaßnahmen können damit eine Bereicherung für die selbstorganisierte Werte- und Kompetenzentwicklung darstellen.

👉 Zur vorherigen Seite wechseln