3.8.2. Teamebene
Auch auf Teamebene wird zunächst Einschätzung der Teammitglieder über die Ausprägung der Werte und Kompetenzen ihres eigenen Teams erfasst:
- Ist: Wie schätzen die Teammitglieder aktuell die Ausprägung der Werte und Kompetenzen im Team ein?
- Wunsch: Wie müssten nach Meinung der Teammitglieder die Werte und Kompetenzen im Team ausgeprägt sein, damit es die zukünftigen Herausforderungen erfolgreich bewältigen wird?
Die teambezogene Werte- und Kompetenzerfassung wird im Regelfall durch die jeweilige Führungskraft mit Unterstützung des Werte- und Kompetenzmanagement-Teams initiiert und moderiert:
- Teambezogene Werte- und Kompetenzerfassung Ist- und Wunsch:- Wie schätzen alle Teammitglieder die Ausprägung der 16 Werte und Kompetenzen im Team ein?
 - Welche Teamwerte und -kompetenzen sind am stärksten, welche am schwächsten ausgeprägt?
 - Welche Ausprägungen der Werte und Kompetenzen wünschen sich die Teammitglieder bzw. halten sie für erforderlich, um die Zukunft des Teams zu sichern?
 - Welche Standardabweichung kennzeichnet die Erfassung?
 - Inwieweit weichen die Teamwerte bzw. -kompetenzen von den Organisationswerten bzw. -kompetenzen ab?
 
Da die Teamwerte maßgeblich die Teamkultur bestimmen, ergibt diese Erfassung ein aussagefähiges Bild über die aktuelle und die gewünschte Ausprägung des gemeinsamen „mentalen Modells“ im Team, im Abgleich zu den Soll-Werten der Organisation.
- Bewertung der Teamwerte und-kompetenzen- Welche Erkenntnisse können aus den Abweichungen zwischen Ist- und Wunsch-Werten bzw. -kompetenzen gewonnen werden? Wie wirken sich solche Abweichungen in der Teampraxis aus? Ergeben sich daraus Hinweise für das teambezogene Werte- und Kompetenzmanagement.?
 - Welche Auswirkungen haben große Standardabweichungen auf die Bewertung der Ergebnisse?
 

- Ableitung der teambezogenen Soll-Werte bzw. der angestrebten Teamkultur sowie der Soll-Kompetenzen in einem offenen, kooperativen Prozess mit allen Teammitgliedern auf Basis der Erfassungsergebnisse.
- Entwicklung und Vereinbarung von Teamprojekten zum Aufbau der angestrebten Teamwerte und -kompetenzen
- Regelmäßige Überprüfung und Reflexion der Teamziele.