Future Skills Coach
28 avril 2025 2025-04-28 12:54Future Skills Coach
Future Skills Coach
Corporate Learning orienté vers l’avenir – Future Learning
Concevez dès maintenant l’avenir du développement de vos collaborateurs :
Devenez coach en compétences futures – avec un atelier qui permet de développer vos compétences pour un développement ciblé des compétences futures.

Construisez l'avenir du développement de vos collaborateurs
Le monde du travail évolue rapidement : l’intelligence artificielle, l’auto-organisation et les nouvelles valeurs déterminent de plus en plus l’apprentissage sur le lieu de travail. Notre atelier Future Skills Coach vous permet de développer les compétences nécessaires pour repenser l’apprentissage en entreprise au sein de votre entreprise – de manière individuelle, économique et efficace.
En une journée seulement, vous posez la première pierre qui vous permettra, en tant que coach en compétences futures, d’assurer l’avenir de votre organisation.
Ce que vous apprenez dans l'atelier
Au cours de l’atelier, vous acquerrez les compétences centrales dont vous avez besoin pour concevoir et accompagner un apprentissage tourné vers l’avenir dans votre organisation :
- Animer le processus de développement d'une mission d'apprentissage du futur
- Social Workplace Learning – das Verschmelzen von Arbeiten und Lernen – realisieren
- Social Blended Learning Konzepte erfolgreich einführen
- Skillsprofile auf Basis des EQR (Europäischer Qualifikationsrahmen) mithilfe von KI entwickeln
- Skillsdiagnostik auf Organisations-, Team- und individueller Ebene umsetzen
- Mitarbeitende durch einen innovativen Kommunikationsprozess für neue Lernwelten gewinnen
- Führungskräfte befähigen, als Entwicklungspartner:innen ihrer Teams zu agieren
- Werte- und Kompetenzentwicklung systematisch integrieren
- Den notwendigen Change-Prozess initiieren und begleiten


Die Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen
Der Workshop bietet Ihnen konkrete Vorteile für Ihre eigene Arbeit und die Entwicklung Ihrer Organisation:
Effizientes Lernen im Arbeitsprozess
Sie gestalten Lernprozesse so, dass Wissen direkt in der täglichen Arbeit angewendet und nachhaltig verankert wird.
Kostenreduktion durch KI-gestützte Lernprozesse
Durch den Einsatz von Skillsdiagnostik und selbstorganisierter Lernplanung senken Sie Ihre Bildungskosten deutlich.
Hohe intrinsische Lernmotivation
Durch selbstorganisierte, praxisnahe Lernaufgaben fördern Sie die Eigenmotivation und die aktive Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden.
Stärkung der Organisations- und Lernkultur
Sie treiben die Entwicklung einer zukunftsfähigen, offenen Lernkultur in Ihrem Unternehmen gezielt voran.
Direkter Praxistransfer und schnelle Umsetzung
Sie entwickeln konkrete Lösungen, die unmittelbar in bestehende Arbeitsprozesse integriert werden können und schnell Wirkung zeigen.
Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität und gezielte Talentförderung
Mit modernen Lernkonzepten verbessern Sie Ihre Position als attraktiver Arbeitgeber und optimieren gleichzeitig Personalentwicklung und Karriereplanung.




Methoden: Lernen mit Praxisbezug
Unser didaktisches Konzept verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisorientierter Anwendung:
- Inspirierende Impulse von Prof. Dr. Werner Sauter
- Einzel-, Tandem- und Gruppenübungen zur direkten Umsetzung
- Reflexionsbögen, Checklisten und umfangreiche Lernmaterialien
- Entwicklung eigener Lösungsskizzen für Ihren konkreten Arbeitskontext
Die Lernkonzeption, die in diesem Workshop bearbeitet wird, basiert vor allem auf folgenden Fachbüchern Ihres Lernbegleiters, die Sie als Ihre Arbeitsgrundlage erhalten.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Im Workshop erwerben Sie die zentralen Fähigkeiten, die Sie benötigen, um zukunftsweisendes Lernen in Ihrer Organisation zu gestalten und zu begleiten:
„Future Skills Coach ist für alle, die effizient und praxisnah lernen wollen, wie modernes Skill Management Mitarbeitende und Teams stärkt, Führung transformiert und selbstorganisiertes Lernen ermöglicht.“
Führungskräfte lernen, wie sie als Coach ihre Teammitglieder fördern, Skills diagnostizieren und gezielt die Kompetenzentwicklung im Arbeitsprozess begleiten.
HR-Manager:innen und Personalentwickler:innen erhalten erste Tools und Methoden, um selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten gezielt zu unterstützen und eine moderne, kompetenzorientierte Lernkultur schrittweise auszubauen.
Trainer:innen, Dozent:innen und Lernbegleiter:innen entwickeln sich zu aktiven Unterstützer:innen von Mitarbeitenden, indem sie Skill-Diagnostik und individuelle Entwicklungspfade in die tägliche Arbeit integrieren.
Berater:innen erwerben praxiserprobte Werkzeuge und Konzepte, um Skill Management effizient einzuführen und die Verbindung von Lernen und Arbeiten nachhaltig zu verankern.
