Die Prioritäten im Human Resources Management 2025

Die Prioritäten im Human Resources Management 2025
Die aktuelle Studie „Top 5 Priorities for HR Leaders in 2025[1]“ von Gartner hebt die wichtigsten Herausforderungen und Prioritäten für HR-Führungskräfte im Jahr 2025 hervor.
Die zentralen Handlungsschwerpunkte im Corporate Learning für das kommende Jahr sind danach:
1. Führungskräfteentwicklung
75 % der Manager fühlen sich durch die Zunahme ihrer Verantwortung überfordert und empfinden die bestehenden Entwicklungsprogramme als ineffektiv.
Deshalb ist ein Paradigmenwechsel in der Führungskräfteentwicklung, weg vom seminaristischen Lernen zu selbstorganisierten, personalisierten Lernpfaden im Führungsprozess erforderlich. Die Personalentwicklung ermöglicht dieses individualisierte Lernen durch den Aufbau und die Pflege eines Ermöglichungsraumes, den die Führungskräfte im Führungsprozess nutzen können.
2. Organisationskultur
53 % der Führungskräfte fühlen sich nicht für die angestrebte Kultur in ihrem Bereich verantwortlich und setzen sie deshalb auch nicht effektiv um, so dass sich negative Auswirkungen auf die Mitarbeitendenbindung, die Leistung und die Kund*innenzufriedenheit ergeben.
Um eine stärkere Verankerung der Kultur zu erreichen, müssen die angestrebten Werte und damit die Teams- und Organisationskultur mit einer Werte- und Kultur-Diagnostik analysiert und bewertet werden, um daraus Soll-Profile und gezielte Entwicklungsmaßnahmen abzuleiten. Damit kann eine Kultur der Selbstorganisation und Innovation gefördert werden.
3. Strategische Personalplanung
Der Fokus der Personalplanungen der Führungskräfte beschränkt sich zu über 60 % auf quantitative Größen und kurzfristige Zeiträume bis zu einem Jahr. Langfristige strategische Planungen mit qualitativen Aspekten, z. B. Future Skills, fehlen überwiegend.
Die Unternehmen benötigen deshalb eine Skills Diagnostik in Verbindung mit einem Skills Mapping, das es ermöglicht, eine langfristige Personalplanung mit einer klaren Ausrichtung auf zukünftige Fähigkeiten – Future Skills – mit KI-Unterstützung umzusetzen.
4. Change Management
73 % der Mitarbeitenden sind der Veränderungen müde, worunter ihr Engagement und ihre Produktivität leidet. 74 % der HR-Manager sind gleichzeitig der Meinung, dass ihre Führungskräfte nicht ausreichend darauf vorbereitet sind, Veränderungsprozesse zu initiieren und zu begleiten. Effektive Veränderungen im Bereich des Corporate Learning erfordern deshalb einen organisationsweiten Implementierungsprozess mit den Elementen
- Konzeption und Mission des Corporate Learning
- Diagnostik der Hard- und Softskills
- Aufbau eines kompetenten Skill-Managementteams
- Organisationsweiter Veränderungsprozess
- Gezielte Skillsentwicklung der Führungskräfte
- Skillsbasierte Teamentwicklung
- Skillsbasierte Mitarbeitendenentwicklung
5. HR-Technologie:
Viele aktuelle HR-Technologien erfüllen nicht die Bedürfnisse der Unternehmen und sind in Hinblick auf ihren Nutzen nur schwer einzuschätzen.
Die gezielte Förderung des selbstorganisierten Lernens im Arbeitsprozess erfordert eine Learning Experience Platform, die den Mitarbeitenden alles zur Verfügung stellt, um ihre personalisierten Lernprozesse umzusetzen. Dazu gehören insbesondere
- Skills-Diagnostik zur Planung der personalisierten Lernprozesse. Dies erfordert skalierbare Lösungen, die es mit Hilfe der KI jedem Mitarbeitenden, ohne aufwendige Beratung, ermöglicht, sein Lernen selbst zu organisieren und umzusetzen.
- Tools zur Kommunikation und zum kollaborativen Arbeiten und Lernen im Netz.
- Bereitstellung und Aufbau des erforderlichen Wissens nach dem Prinzip des Micro-Learning und mit Kuratierungslösungen.
- Individuelle Lernbegleitung durch Virtuelle Assistenten.
Die Studienergebnisse zeigen, dass der Handlungsbedarf zur grundlegenden Weiterentwicklung des Corporate Learning in den meisten Unternehmen sehr groß ist. Gleichzeitig gibt es die notwendigen Konzepte und Tools, um diese Veränderungsprozesse umzusetzen.
Lassen Sie uns darüber sprechen.
[1]https://www.gartner.com/en/human-resources/trends/top-priorities-for-hr-leaders?utm_campaign=RM_EMEA_2024_HRL_C_BB1_TOPHREBOOKS_RS_CHRO_ALL2&utm_medium=email&utm_source=Eloqua