Diese รberlegungen kรถnnten jedoch nur dann einen Sinn ergeben, wenn der Ansatz, vorab Wissen und Qualifikation in einem Training aufzubauen, wirklich effizient wรคre. Wir wissen jedoch, dass im Regelfall weniger als 10% von dem in Trainings Gehรถrten in der Praxis angewandt wird.
Ist es dann nicht besser, anstatt zu versuchen, den Lerntransfer noch ein klein bisschen zu verbessern, den Lernprozess von Anfang an in die Praxis zu verlagern? Dann erรผbrigt sich der Lerntransfer, weil neues Wissen sofort bei der Bewรคltigung von aktuellen Herausforderungen angewandt wird. Die Effizienz des Lernens wird sprunghaft und nachhaltig gesteigert.
Die Voraussetzung fรผr dieses selbstorganisierte Lernen im Arbeitsprozess ist eine Lernkultur, die auf Vertrauen, Offenheit und Entwicklungspartnerschaft basiert. Moderne Lerntechnologien mit KI fรถrdern dabei ein flexibles, personalisiertes und vernetztes Lernen. Learning-Experience-Plattformen (LXP) ermรถglichen die selbstorganisierte Planung der Lernpfade, dialogisches Lernen mit der KI sowie kollaboratives Lernen, stellen kuratierte Lerninhalte oder immersive Formate wie Mixed Reality zur Verfรผgung und begleiten mit KI-Assistenten die selbstorganisierten Lernprozesse.
Dabei kรถnnen die Mitarbeitenden im Arbeitsprozess drei grundlegende Lernformen im Dreiklang nutzen.
๐ญ. ๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ป ๐ฎ๐น๐น๐ฒ๐ถ๐ป๐ฒ
Selbstorganisiertes Lernen alleine bietet die Freiheit, das Tempo und das Niveau selbst zu bestimmen.
๐ฎ. ๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ป ๐บ๐ถ๐ ๐๐
Mit der KI kรถnnen interaktive Lerndialoge gefรผhrt werden, die helfen, Problemlรถsungen am Arbeitsplatz zu entwickeln und damit nachhaltig zu lernen.
๐ฏ. ๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ป ๐บ๐ถ๐ ๐ฎ๐ป๐ฑ๐ฒ๐ฟ๐ฒ๐ป
Entwickelt man mit anderen kollaborativ Lรถsungen und teilt das Wissen, wird das Gelernte nachhaltig gefestigt und man profitiert von den Erfahrungen und dem Wissen der Mitlernenden.
Diese Lernformen werden in den Praxisprozessen meist miteinander verknรผpft. Die Herausforderung besteht dabei darin, neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine zu gestalten, die Kreativitรคt, kritisches Denken und Urteilsvermรถgen fรถrdern.
Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Website-Erfahrung zu optimieren und Ihnen einen persรถnlich auf Sie zugeschnittenen Service bereitstellen zu kรถnnen, sowohl auf dieser Website als auch auf anderen Medienkanรคlen. Mehr Infos รผber die von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
๐๐ฏ ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐ฑ๐ข๐ฅ๐ข๐จ๐ฐ๐จ๐ช๐ด๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ ๐๐ข๐ค๐ฉ๐ญ๐ช๐ต๐ฆ๐ณ๐ข๐ต๐ถ๐ณ ๐ง๐ช๐ฏ๐ฅ๐ฆ๐ต ๐ฎ๐ข๐ฏ ๐ท๐ช๐ฆ๐ญ๐ฆ ๐๐ช๐ฑ๐ฑ๐ด, ๐ถ๐ฎ ๐ฅ๐ฆ๐ฏ ๐๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ต๐ณ๐ข๐ฏ๐ด๐ง๐ฆ๐ณ ๐ป๐ถ ๐ฐ๐ฑ๐ต๐ช๐ฎ๐ช๐ฆ๐ณ๐ฆ๐ฏ.ย ๐๐ฆ๐ช๐ด๐ฑ๐ช๐ฆ๐ญ๐ด๐ธ๐ฆ๐ช๐ด๐ฆ ๐ฆ๐ฎ๐ฑ๐ง๐ช๐ฆ๐ฉ๐ญ๐ต ๐๐น๐ฆ๐ญ ๐๐ฐ๐ค๐ฉย ๐ข๐ญ๐ด ๐๐ณ๐ข๐ฏ๐ด๐ง๐ฆ๐ณ-๐๐ฐ๐ฐ๐ญ๐ด โ๐๐ญ๐ฐ๐ด๐ฑ๐ณ๐ถ๐ค๐ฉ๐ฆโ ๐ฎ๐ช๐ต ๐๐-๐๐ฐ๐ฅ๐ฆ ๐ง๐ถ๐ณ ๐ธ๐ฆ๐ช๐ต๐ฆ๐ณ๐ฆ ๐๐ฏ๐ง๐ฐ๐ณ๐ฎ๐ข๐ต๐ช๐ฐ๐ฏ๐ฆ๐ฏ ๐ข๐ถ๐ง ๐ฅ๐ฆ๐ฏ ๐ด๐ต๐ช๐ญ๐ญ๐ฆ๐ฏ ๐๐ณ๐ต๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ ๐ข๐ถ๐ง๐ป๐ถ๐ฉ๐ข๐ฏ๐จ๐ฆ๐ฏ ๐ฐ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐ฅ๐ช๐ฆ ๐๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ช๐ฏ๐ฉ๐ข๐ญ๐ต๐ฆ ๐ฆ๐ช๐ฏ๐ฆ๐ด ๐๐ณ๐ข๐ช๐ฏ๐ช๐ฏ๐จ๐ด ๐ช๐ฏ ๐ฆ๐ช๐ฏ๐ฆ๐ฎ โ๐๐ณ๐ข๐ฏ๐ด๐ง๐ฆ๐ณ-๐๐ฐ๐ฏ๐จโ ๐ฅ๐ถ๐ณ๐ค๐ฉ ๐ฅ๐ช๐ฆ ๐๐ฆ๐ช๐ญ๐ฏ๐ฆ๐ฉ๐ฎ๐ฆ๐ฏ๐ฅ๐ฆ๐ฏ ๐ข๐ถ๐ง ๐ฆ๐ช๐ฏ๐ฆ ๐ฃ๐ฆ๐ฌ๐ข๐ฏ๐ฏ๐ต๐ฆ ๐๐ฆ๐ญ๐ฐ๐ฅ๐ช๐ฆ ๐ถ๐ฃ๐ฆ๐ณ๐ต๐ณ๐ข๐จ๐ฆ๐ฏ ๐ป๐ถ ๐ญ๐ข๐ด๐ด๐ฆ๐ฏ.
Diese รberlegungen kรถnnten jedoch nur dann einen Sinn ergeben, wenn der Ansatz, vorab Wissen und Qualifikation in einem Training aufzubauen, wirklich effizient wรคre. Wir wissen jedoch, dass im Regelfall weniger als 10% von dem in Trainings Gehรถrten in der Praxis angewandt wird.
Ist es dann nicht besser, anstatt zu versuchen, den Lerntransfer noch ein klein bisschen zu verbessern, den Lernprozess von Anfang an in die Praxis zu verlagern? Dann erรผbrigt sich der Lerntransfer, weil neues Wissen sofort bei der Bewรคltigung von aktuellen Herausforderungen angewandt wird. Die Effizienz des Lernens wird sprunghaft und nachhaltig gesteigert.
Die Voraussetzung fรผr dieses selbstorganisierte Lernen im Arbeitsprozess ist eine Lernkultur, die auf Vertrauen, Offenheit und Entwicklungspartnerschaft basiert. Moderne Lerntechnologien mit KI fรถrdern dabei ein flexibles, personalisiertes und vernetztes Lernen. Learning-Experience-Plattformen (LXP) ermรถglichen die selbstorganisierte Planung der Lernpfade, dialogisches Lernen mit der KI sowie kollaboratives Lernen, stellen kuratierte Lerninhalte oder immersive Formate wie Mixed Reality zur Verfรผgung und begleiten mit KI-Assistenten die selbstorganisierten Lernprozesse.
Dabei kรถnnen die Mitarbeitenden im Arbeitsprozess drei grundlegende Lernformen im Dreiklang nutzen.
๐ญ. ๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ป ๐ฎ๐น๐น๐ฒ๐ถ๐ป๐ฒ
Selbstorganisiertes Lernen alleine bietet die Freiheit, das Tempo und das Niveau selbst zu bestimmen.
๐ฎ. ๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ป ๐บ๐ถ๐ ๐๐
Mit der KI kรถnnen interaktive Lerndialoge gefรผhrt werden, die helfen, Problemlรถsungen am Arbeitsplatz zu entwickeln und damit nachhaltig zu lernen.
๐ฏ. ๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐ป ๐บ๐ถ๐ ๐ฎ๐ป๐ฑ๐ฒ๐ฟ๐ฒ๐ป
Entwickelt man mit anderen kollaborativ Lรถsungen und teilt das Wissen, wird das Gelernte nachhaltig gefestigt und man profitiert von den Erfahrungen und dem Wissen der Mitlernenden.
Diese Lernformen werden in den Praxisprozessen meist miteinander verknรผpft. Die Herausforderung besteht dabei darin, neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine zu gestalten, die Kreativitรคt, kritisches Denken und Urteilsvermรถgen fรถrdern.