๐๐ ๐๐ซ๐๐จ๐ซ๐๐๐ซ๐ญ ๐๐ข๐ง๐ ๐๐ข๐ง๐ ๐ฎ๐ฅ๐๐ซ๐ข๐ญรค๐ญ๐ฌ๐๐ข๐๐๐ค๐ญ๐ข๐ค
๐๐ ๐๐ซ๐๐จ๐ซ๐๐๐ซ๐ญ ๐๐ข๐ง๐ ๐๐ข๐ง๐ ๐ฎ๐ฅ๐๐ซ๐ข๐ญรค๐ญ๐ฌ๐๐ข๐๐๐ค๐ญ๐ข๐ค
Die tradierte Lehrkultur, in der Wissen zentral geplant, standardisiert vermittelt und von auรen gesteuert wird, stรถรt an ihre Grenzen. Gefragt ist heute etwas vรถllig anderes: Selbstorganisiertes Lernen, eingebettet in den Arbeitsprozess und personalisiert durch Kรผnstliche Intelligenz (KI). Genau hier setzt die ๐๐ข๐ง๐ ๐ฎ๐ฅ๐๐ซ๐ข๐ญรค๐ญ๐ฌ๐๐ข๐๐๐ค๐ญ๐ข๐ค an. Sie ist die Antwort auf den Wandel hin zu einer Welt, in der Lernen individuell, dynamisch und durch KI gestรผtzt erfolgt.
Der Soziologe Andreas Reckwitz betont, dass wir in einer Gesellschaft der Singularitรคten leben, in der sich Individuen รผber ihre Einzigartigkeit definieren. Die Kรผnstliche Intelligenz treibt diese Entwicklung auch im Corporate Learning mit groรer Dynamik voran.
๐๐จ๐ง ๐๐๐ซ ๐๐๐ก๐ซ๐ ๐ณ๐ฎ๐ฆ ๐ฌ๐๐ฅ๐๐ฌ๐ญ๐จ๐ซ๐ ๐๐ง๐ข๐ฌ๐ข๐๐ซ๐ญ๐๐ง ๐๐๐ซ๐ง๐๐ง ๐ข๐ฆ ๐๐ซ๐๐๐ข๐ญ๐ฌ๐ฉ๐ซ๐จ๐ณ๐๐ฌ๐ฌ
Die zentrale Frage in der betrieblichen Bildung ist nicht mehr: โ๐๐ข๐ด ๐ด๐ฐ๐ญ๐ญ๐ฆ๐ฏ ๐๐ช๐ต๐ข๐ณ๐ฃ๐ฆ๐ช๐ต๐ฆ๐ฏ๐ฅ๐ฆ ๐ญ๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ฆ๐ฏ?โ
Sondern: โ๐๐ช๐ฆ ๐ด๐ค๐ฉ๐ข๐ง๐ง๐ฆ๐ฏ ๐ธ๐ช๐ณ ๐ฅ๐ช๐ฆ ๐๐ฆ๐ฅ๐ช๐ฏ๐จ๐ถ๐ฏ๐จ๐ฆn, ๐ฅ๐ข๐ฎ๐ช๐ต ๐ฅ๐ช๐ฆ ๐๐ช๐ต๐ข๐ณ๐ฃ๐ฆ๐ช๐ต๐ฆ๐ฏ๐ฅ๐ฆ๐ฏ ๐ด๐ฆ๐ญ๐ฃ๐ด๐ต๐ฐ๐ณ๐จ๐ข๐ฏ๐ด๐ช๐ฆ๐ณ๐ต ๐ญ๐ฆ๐ณ๐ฏ๐ฆ๐ฏ ๐ฌรถ๐ฏ๐ฏ๐ฆ๐ฏ, ๐ธ๐ข๐ด ๐ด๐ช๐ฆ ๐ธ๐ช๐ณ๐ฌ๐ญ๐ช๐ค๐ฉ ๐ฃ๐ณ๐ข๐ถ๐ค๐ฉ๐ฆ๐ฏ?โ
๐๐๐ฌ ๐๐๐๐๐ฎ๐ญ๐๐ญ ๐๐ข๐ง๐ ๐ฎ๐ฅ๐๐ซ๐ข๐ญรค๐ญ๐ฌ๐๐ข๐๐๐ค๐ญ๐ข๐ค?
Die Singularitรคtsdidaktik ist eine Ermรถglichungsdidaktik โplusโ: Sie greift auf, dass Menschen unterschiedlich lernen โ mit verschiedenen Motiven, Vorerfahrungen und Arbeitsrealitรคten. Mit Hilfe der KI kรถnnen diese Unterschiede bedarfsgerecht adressiert werden. Die Lernsysteme passen sich den Menschen an, nicht umgekehrt.
๐๐๐ซum das jetzt zรคhlt – und nicht irgendwann
Die KI wird nicht โirgendwannโ das Lernen verรคndern โ sie tut es bereits heute. Wer heute weiter auf starren Content, Lernziele von der Stange und rein lineare Lernpfade setzt, riskiert, dass seine Organisation morgen nicht mehr lern- und damit nicht mehr wandlungsfรคhig ist.
Deshalb brauchen wir einen Perspektivwechsel:
โข Weg vom formellen Curriculumdenken zu individuellen Werte-und Kompetenzielen
โข Hin zu Lernรถkosystemen, in denen die Mitarbeitenden selbst entscheiden, was, wann, wie und mit wem sie lernen.
โข KI als Werkzeug fรผr die individuelle Potenzialentfaltung
๐๐๐ซ๐ง๐ซรค๐ฎ๐ฆ๐ ๐ ๐๐ฌ๐ญ๐๐ฅ๐ญ๐๐ง ๐ฌ๐ญ๐๐ญ๐ญ ๐๐๐ซ๐ง๐ข๐ง๐ก๐๐ฅ๐ญ๐ ๐ฏ๐๐ซ๐ฐ๐๐ฅ๐ญ๐๐ง
Die Singularitรคtsdidaktik erรถffnet den Weg in eine zukunftsfรคhige Lernkultur, in der KI, Selbstorganisation und Werteorientierung zusammenkommen. HR und PE sind dabei nicht mehr Content-Provider, sondern Architekten personalisierter Entwicklung.
Jetzt ist der Moment, um im Corporate Learning loszulassen โ รผberkommene Lernmythen, lineare Trainingsplรคne und den Wunsch, alles zentral zu kontrollieren.
Lassen Sie uns darรผber reden.